Erleben Sie eine Yoga Reise im Winter mit Beobachtung der Nordlichter und Wanderungen in der weißen Natur Islands. Finden Sie hier alle Informationen rund um unsere Yoga Reise im Winter.
Yoga Reise nach Island mit Wandern und Beobachtung der Nordlichter.
Yoga im Winter. Tauchen Sie ein in den Winterzauber auf 66° Nord: die weiße Natur vermittelt Ruhe und Einklang und gibt gleichzeitig Raum für genussvolle Aktivitäten.
Erleben Sie die ruhigste Zeit des Jahres auf Island und geniessen Sie die herrlichen Aktivitäten während Ihrer Yoga Reise im Winter. Die Sonne wirft ihr flaches goldenes Licht über die verschneite Landschaft und nachts tanzen oft Nordlichter über den Himmel - es ist eine verzauberte Welt, die Ruhe und gleichzeitig viel Kraft vermittelt. Dazu die warmen Quellen und Bäder, die ihre volle wohltuende Wirkung erst entfalten, wenn es richtig kalt ist.
2020 / 2021:
Sonntag: Individuelle Anreise
Abhängig von Ihrer Ankunftszeit können Sie sich in der Unterkunft erholen, oder Sie genießen schon ein erstes Bad im Freibad von Akureyri mit seinen drei unterschiedlich warmen „heitir pottur“ (= heissen Töpfen) und einem Dampfbad. Am Abend laden wir Sie zu einem kurzen Stadtspaziergang ein, um Sie mit Ihrer Heimat für die kommende Woche bekannt zu machen. Zur Einstimmung auf unsere gemeinsame Zeit heißen wir Sie bei einem gemütlichen Abendessen in einem Retrorestaurant herzlich willkommen im Norden Islands.
Montag im Winter: Die Kraft der Schlittenhunde
Der Tag beginnt mit einer Yoga-Einheit in unserem neuen Yoga & SPA Zentrum. Zum Mittagessen geht es nach Akureyri in unser Retro Café/Restaurant.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unser kostenfreies Angebot zu nutzen und unsere bezaubernden Huskys auf einer Hundeschlittenfahrt kennenzulernen. Ein absolutes "Muss" und für die meisten unserer Teilnehmer, eine einmalige und unvergessliche Erfahrung. Nach der Hundeschlittenfahrt sowie einer Kuschelrunde mit den Hunden, entspannen wir uns in unserem SPA mit Sauna, Whirlpool, den schwingenden Liegen und dem Blick auf die umliegenden Berge.
Montag im Herbst: Herrlicher Fjordblick
Wir beginnen am Morgen mit einer 1,5h Yogasequenz im fabelhaften Natur-gelegenen Yoga-Zentrum. Nach dem Mittagessen begeben wir uns auf eine inspirierende Wanderung über die Klippen von Akureyri. Auf diesem Weg halten wir an magischen Orten für eine neue Yogasequenz. Sobald wir die Höhe der "Cliffs" erreicht haben, genießen wir einen wunderschönen Ausblick über den Fjörd und die Berge. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden.
Nach unserer Rückkehr von der längsten Wanderung der Woche fahren wir zu unserem Yoga & SPA Zentrum, um im brandneuen SPA zu entspannen. Zum Abschluss gibt es noch ein herzhaftes Essen in einem gemütlichen Restaurant in Akureyri.
Dienstag: Yoga in den Bergen der Trolle
Am Morgen beginnen wir mit einer indoor Yoga-Einheit in unserem neuen Yoga & SPA Zentrum. Im Anschluss fahren wir Richtung Norden nach Tröllaskagi, die Halbinsel der Trolle. Hier biegen wir in eines der schönsten Bergtäler hier im Norden ein: dem Svarfaðadalur. Weit hinein zieht sich die Piste, bis wir kurz vor dem Talschluss den alten Hof Skeið erreichen. Um diese Jahreszeit ist das Tal meist in ein schönes Winterkleid getaucht und die Berge wirken, wie mit Puderzucker überzogen. Mit Schneeschuhen im Winter und normalen Schuhen im Herbst wandern wir durch das idyllische Tal hinauf zu einem kleinen Bergsee. Hier könnten wir etwas Yoga in der Stille machen, inmitten der prachtvollen pyramidenförmigen Berge. Zurück in Skeið erwartet uns Myriam, unsere deutsche Gastgeberin, schon zu einem gemütlichen Abendessen mit wunderbarem isländischen Lammfleisch. Vegetarisch auf Wunsch. Zurück zu Hause können Sie Zeit in Ihrem eigenen Whirlpool im Freien genießen
Mittwoch: Yoga auf heisser Erde
Der Morgen beginnt mit einer Yoga-Einheit in unserem Yoga & SPA Zentrum. Nach dem Mittagessen beginnen wir unsere Fahrt in eines der spannendsten Gebiete Islands: der Mývatn-See. Hier erleben wir die fantastische Welt inmitten der aktiven Vulkanzone mit ihren heissen Quellen, Dämpfen und brodelnden Schlammbecken. Unser erster Stopp erfolgt am Goðafoss, dem Götterwasserfall. Kurz danach erreichen wir den Mývatn. Die vielseitigen Landschaften erkunden wir auf verschiedenen kurzen Wanderungen: die Pseudokrater von Skútustaðir, die mystischen Lavatürme in Dimmuborgir und das Geothermalgebiet am Námaskarð.
Dann ist es Zeit im Naturbad, der Blauen Lagune des Nordens, im herrlich warmen Wasser auszuspannen und die atemberaubende Landschaft auf uns wirken zu lassen.Bei klarem Himmel und kalten Temperaturen haben wir hier sehr gute Chancen, den Tanz der Nordlichter zu erleben.
Donnerstag: Yoga auf der Insel - einem kraftvollem Ort
Zur Einstimmung auf den Tag beginnen wir mit unserer Yoga-Einheit in unserem Yoga & SPA Zentrum. Dann begeben wir uns zum Mittagessen in unser Retro Café/Restaurant in Akureyri. Gut gestärkt brechen wir auf in ein neues Abenteuer. Wir fahren entlang der Westküste des Eyjafjörður in Richtung Norden bevor wir dann mit der Sævar-Fähre übersetzen. Die Fähre bringt uns auf die kleine Insel Hrísey, in mitten des Fjords. Ein kurzer Spaziergang bringt uns zu einem spektakulären Aussichtspunkt. Dieser Ort gilt als einer der kraftvollsten Islands - der perfekte Standort zum Ausruhen und eine Yoga-Einheit zu genießen. Danach schnallen wir uns die Schneeschuhe oder Trekkingschuhe an, stapfen durch den Schnee um die Insel und erfreuen uns an der erstaunlichen Aussicht. Zurück im kleinen Ort geniessen wir das warme lokale Schwimmbad. Für die ganz mutigen liegt ein Sprung ins Meer nur einen Schritt entfernt.
Freitag im Winter: Ausblick zum Abschied
Auch am letzten Tag beginnen wir natürlich mit unserer Yoga-Einheit im Yoga & SPA Zentrum. Danach gibt es am selben Ort noch eine warme Suppe, bevor wir nochmals die Schneeschuhe anziehen und entlang der östlichen Küste des Fjords wandern. Schritt für Schritt gewinnen wir an Höhe bis sich wieder eine offene und weitreichende Aussicht über das Eyjarfjörður bietet. Ein guter Ort und Zeitpunkt dem Norden Islands Lebewohl zu sagen. Wir bringen euch dann zurück nach Akureyri, wo jeder noch bis zur individuellen Abreise, den Charme der Stadt genießen kann.
Freitag im Herbst: Yoga an rauschenden Wasserfällen
Wir beginnen am Morgen mit einer 1,5h Yogasequenz drinnen. Nach einer Pause machen wir uns auf den Weg nach Süden, um das nähere Gebiet von Akureyri kennenzulernen. Unser erster Halt ist den versteckten Wasserfällen gewidmet. Wir spazieren entlang des Flusses, bewundern den rauschenden Wasserfall und lassen die Erlebnisse der Woche Revue passieren. Auf dem Yoga-Felsen kann man in einer Yoga-Haltung ein letztes Mal Raum und Zeit überwinden. Danach machen wir uns auf zu einer der letzten sechs verbleibenden Kirchen, die einen Einblick in das Leben in Island gibt. Dann geht es weiter zu einer Farm, die ihr eigenes Eis herstellt. Das ist die Chance für Sie, ein ausgezeichnetes Eis zu genießen, das vor Ort hergestellt wird ... mehr lokal geht nicht :-). Nach dem guten Eis fahren wir zurück nach Akureyri und lassen Sie entweder am Busbahnhof, einer Pension (wenn Sie eine weitere Nacht bleiben) oder dem lokalen Flughafen absetzen. Bitte buchen Sie Ihre Abreise zwischen 16 und 18 Uhr.
Maximum von 16 Personen
Unterkunft
Sie verbringen die Woche in unseren Pearl of the North Apartments in Akureyri und genießen viel Komfort. Sie haben Zugang zum Ihrem Hot tub. Alle unsere Wohnungen haben zwischen 2-3 Zimmer mit 3-5 Teilnehmer. Sie werden ein Badzimmer teilen und haben eine komplett ausgestattete Küche, ein Wohnzimmer mit einem Fernsehen inklusive Netflix-Zugang, eine Waschküche mit allem Nötigen, etc. Unsere Apartments sind als Doppelzimmer angeboten, falls verfügbar gegen Aufschlag auch im Einzelzimmer. Sie können auch ein kostenpflichtiges Upgrade für ein eigenes Badzimmer anfordern. Dies gilt nur für Teilnehmer, die ein Schlafzimmer teilen
Yoga
Die Yoga-Einheiten werden von Ulrica Seiler geleitet. Die täglichen Yoga-Einheiten dauern 2-3 Stunden und finden in unserem Yoga&SPA Zentrum statt. Bei guten Wetterbedingungen werden auch Teile des Yogas draußen stattfinden (ca. 20-30 min).
Schneeschuhtour im Winter
Die Schneeschuhtouren werden in unglaublichen und abwechslungsreiche Landschaften in Nordisland durchgeführt. Die Dauer variiert zwischen 1 bis 3 Stunden und ist technisch auf einem einfachen Niveau. Ein qualifizierter Guide begleitet Sie auf allen Touren.
Wanderungen im Herbst
Die Wanderungen führen durch die unterschiedlichsten Landschaften in Nordisland. Die Dauer variiert zwischen 1.5-3 Stunden und findet auf technisch einfachem Niveau statt. Ein hoch qualifizierter Guide wird Sie auf allen Touren begleiten.
Mahlzeiten
Das Frühstück können Sie sich in der sehr gut ausgestatteten Küche der Apartments zubereiten. Für den Myvatn-Ausflug sollten Sie sich ein kleines Lunch-Paket richten. Die angebotenen Mahlzeiten finden alle an besonderen Orten statt. Außer am Anreisetag und am Myvatn-Tag bereiten Sie Ihr Abendessen in Ihrer voll ausgestatteten Küche zu oder speisen in einem Restaurant in der Nähe der Apartments.
Transport